Schlagwort: Macht
-
Was ist die emische Perspektive? – Ethno-Espresso
Auf einen Espresso! In seinem neuen Folgen-Format „Ethno-Espresso“ erklärt Adolar einen Espresso lang wichtige Begriffe der Ethnologie. In der ersten Folge dieser Art geht es um die emische Perspektive. Was ist das und worin unterscheidet sie sich von der etischen Perspektive?
-
Abschiebungen – Eine ethnologische Perspektive auf moderne Grenzspektakel
Martin Sökefeld beschreibt Abschiebungen als Grenzspektakel, bei denen unerwünschte Menschen (Migrant:innen) im Namen der deutschen Biopolitik aussortiert werden. Es gibt auch eine dunkle Seite der Abschiebepraxis, bei der sogar der Tod der Abgeschobenen im Rückführungsland billigend in Kauf genommen wird.