Schlagwort: Boris Nieswand
-
Ethnologische Museen – Ein Spagat zwischen Exotik und Authentizität
In der vorherigen Folge ging es um die Exotisierung als eine Strategie, um mit Fremdheit umzugehen. Diesmal werfen wir einen Blick auf ethnologische Museen: Wie gehen sie mit Exotik um? Exotisieren sie die Kulturen, die sie ausstellen? Und wo bleibt die Authentizität? Texte von Boris Nieswand und Thorsten Hinz helfen uns, Antworten zu finden.
-
Exotisierung – Wie wir uns das Fremde zu eigen machen
Indem wir Fremdes exotisieren, schützen wir unsere gewohnte kulturelle Ordnung. Das wird Adolar plötzlich klar. Aber was ist Fremdheit? Was hat das Fremde mit uns selbst zu tun? Und wie funktioniert Exotisierung? Dank Boris Nieswand, promovierter Ethnologe und Professor für Soziologie, finden wir darauf erste Antworten.