Als Adolar die Exosoziologie entdeckt, stellt er sich seltsame Fragen
In einer Kolumne von Sibylle Anderl, die Astrophysikerin und Leiterin des Ressorts Wissen der ZEIT ist, hat Adolar zum ersten Mal von der Exosoziologie gelesen. Er war sofort fasziniert.
Wusstet ihr, dass es Soziolog:innen gibt, die sich ernsthaft mit dem Erstkontakt zwischen Menschen und Aliens beschäftigen? Klingt abgefahren, ist aber wirklich so!
Gibt es auch eine Exoanthropologie? Fliegen Ethnolog:innen bald ins Weltall, um Aliens zu erforschen?
Adolar fragt sich, ob es ähnliche Forschungen auch in der Ethnologie gibt, und geht der Sache auf den Grund. Was er dabei entdeckt, ist super spannend:
Tatsächlich existiert schon seit den 1970er Jahren so etwas wie eine Exoanthropologie, also eine Art Ethnologie des Weltraums. Aber das scheint eine krasse Nische zu sein, der sich nicht viele Ethnolog:innen widmen.
Eine kleine Historie zur Exoanthropologie (die auch unter anderen Namen auftritt) findet ihr in dem lesenswerten Blog-Artikel Anthropologists in Outer Space.
Aliens und Ethnologie – Wieder so ein Thema, das der ethnologischen Forschung viel Aufmerksamkeit einbringen würde
In früheren Podcast-Folgen hat Adolar schon einmal gesagt, dass es Themen gibt, die sich aus seiner Sicht ganz wunderbar für die Wissenschaftskommunikation rund um die Ethnologie eignen würden. Dazu zählt Adolar die Exotisierung. Jetzt zählt er auch Außerirdische und das Weltall dazu.
Gibt es Exoanthropolog:innen im deutschsprachigen Raum?
Gibt es in Deutschland oder den angrenzenden Ländern Ethnolog:innen, die sich mit Exoanthropologie, Aliens und dem All beschäftigen? Wenn ja, meldet euch! Adolar findet das ein ganz heißes Forschungsfeld.
Community-Umfragen
Was verbindet euch mit der Ethnologie? Für welche Themen interessiert ihr euch besonders? Macht mit bei meinen Community-Umfragen!
Ethnologie-Podcast abonnieren
Ihr könnt diesen Podcast auch auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, YouTube oder per RSS Feed hören.
Unterstützt Anthronaut
Werdet Crew-Mitglied in meinem Raumschiff. Damit unterstützt ihr diesen Podcast und bekommt im Gegenzug ein paar nette Goodies.
Feedback
Für Fragen, Anregungen und Feedback schreibt mir gerne an hallo@anthronaut.de
Ethnologische Quellen in dieser Folge
· Anderl, Sibylle 2024: „Mit Fremden können wir ja nicht so gut“. In: Zeit Online (URL abgerufen am 26.2.2025)
· Schetsche, Michael / Anton, Andreas 2019: Die Gesellschaft der Außerirdischen. Einführung in die Exosoziologie. Wiesbaden: Springer VS
· Smith, Cameron M. 2019: Principles of Space Anthropology. Establishing a Science of Human Space Settlement. Cham: Springer
· Oman-Reagan, Michael P. 2016: „Anthropologists in Outer Space“. In: Sapiens.org (URL abgerufen am 26.2.2025)