Die zweite Folge von Adolars Logbuch ist da.
Diesmal gibt es Grund zu feiern – oder doch nicht? Na ja, Anthronaut – Der Ethnologie-Podcast hat jedenfalls die ersten 1000 Downloads erreicht. Aber ist das auch ein Erfolg, der nachhaltig ist?
Adolar gibt auch ein Update zur WissKon25. In seinem ersten Logbuch-Eintrag hat er sich gefragt, ob er sich für einen Slot auf der Konferenz 2025 bewerben soll. Ob er es getan hat oder nicht, erfahrt ihr jetzt.
Außerdem muss Adolar ein wenig ablästern. Er bereitet gerade die nächste öffentliche Podcast-Folge vor und findet das, was er liest, super verwirrend. Einen nicht unerheblichen Anteil daran trägt die DGSKA, die Deutsche Gesellschaft für Sozial- und Kulturanthropologie. Warum und weshalb, das erzählt euch Adolar in diesem zweiten Logbuch-Eintrag.
Was ist Adolars Logbuch?
Adolars Logbuch enthält zusätzliche Podcast-Folgen, die exklusiv für Crew-Mitglieder erscheinen. Darin plaudert Adolar ungeschminkt und ungeschönt über persönliche Ethnologie-Erfahrungen – vom Studium über den Berufseinstieg bis hin zu seinem Ethnologie-Podcast Anthronaut. Hier erfährst du mehr über Adolars Logbuch.